Tagungsprogramm
Dienstag, 20.06. / Mittwoch, 21.06. – Tagungsprogramm (PDF)
Dienstag, 20. Juni 2017 | |||
ab 12.00 |
Registrierung & Welcome |
||
13.00 |
Begrüßung |
||
Keynote I „Warum in die Ferne schweifen? – Regionale Potenziale wissenschaftlicher Weiterbildung“
Jun.-Prof. Dr. Matthias Rohs |
|||
14.30 |
Pause |
||
15.00 |
Berufsorientierung Iⓘ |
OKWest I: |
OKWest II: Hochschulöffnung & Forschungⓘ |
Input & Diskussion Übergeordnete und grundsätzliche Fragestellungen der Berufsorientierung |
Workshop Interaktive Einblicke in die erfolgreiche regionale Vernetzungsarbeit in der Westpfalz an der Schnittstelle Hochschule-Wirtschaft |
Input & Diskussion Nicht-traditionell Studierende als neue Zielgruppe gewinnen und fördern |
|
Barbara Hemkes, BIBB Moderation: |
Ulrike Brauneck |
Dr. Lars Kilian, TU Kaiserslautern |
|
17:00 |
Podiumsdiskussion „Fachkräftesicherung durch Hochschulöffnung: Wissenschafts- oder Berufsorientierung?“ Minister Prof. Dr. Konrad Wolf, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, RLP Moderation: |
||
18:00 |
Ende der Veranstaltung |
||
ab 20.00 |
Abendprogramm |
||
Mittwoch, 21.06.2017 | |||
08.30 Rotunde |
Welcome |
||
09.00 |
Keynote II „Berufsorientierung an der Hochschule – Realität, Wunsch- oder Albtraum?“
Prof. Dr. Martin Fischer |
||
10.00 |
Pause |
||
10.30 |
Berufsorientierung IIⓘ |
OKWest III: Hochschulöffnung & Kompetenzorientierungⓘ |
OKWest IV: Hochschulöffnung & Digitalisierungⓘ |
Workshop Gestalterische und didaktische Fragestellungen der Berufsorientierung |
Input & Diskussion Kompetenzorientierung in der Angebotsentwicklung und -gestaltung |
Workshop Interaktive Präsentation von digitalen Produkten der Online-Studienwahl-Assistent & Vor- und Brückenkurse |
|
Juniorprof. Dr. Felix Walker, Moderation: |
Dr. Lars Kilian, TU Kaiserslautern |
Dr. Simone Herrlinger, VCRP |
|
12.30 |
Zusammenfassung & Diskussion |
||
13.00 |
Gemeinsames Mittagessen & Abschluss der Veranstaltung |